![]() |
18.02.2012 |
Die Narren regieren wieder |
Hemdglunkerball und närrische Ratsbeschlüsse in St. Blasien. |
|
|
|||||
Der Schlüsselist übergeben: Die Narren haben in St. Blasien die Macht. "Jetzt bin ich wieder frei", ruft der Gaudi-Hans, um gleich wieder über die "Nüchternen und die Ruhigen" zu schimpfen und die übrigen Hansen zur Machtübernahme anzustiften. Und Bürgermeister Rainer Fritz muss schließlich einräumen: "Die Festung ist vom Narr bezwungen". Ein Gremium sei abgesetzt worden, "das vor Eifer glüht". Die Lösung mancher kommunaler Probleme legte der Abgesetzte den Narren ans Herz. Während das Narrenvolk in den Kursaal zum Hemdglunkerball zog, kam Zunftmeister Andreas Link mit den anwesenden und vorübergehend nicht amtierenden Stadträten zusammen. Den Müll, der zuvor über den Narren ausgeleert worden war, müsse man aufkehren, forderte er. Doch Macht, das durchzusetzen, hat er nicht. Schließlich blieb die Aufgabe an dem einzigen Anwesenden hängen, der auch nach der närrischen Machtergreifung zu den Mächtigen gehört. Immerhin erreichte der närrische Machthaber, dass die Rathausmitarbeiter in Zukunft während der Narrenherrschaft nicht arbeiten müssen – ob dieser Beschluss über seine Regentschaft hinaus gültig bleiben wird, kann wohl angezweifelt werden. Von den Schwierigkeiten des Regierens bekam das Volk nichts mit: Es feierte im Kursaal bis tief in die Nacht hinein. |
Quelle : | Badische Zeitung | |
Autor : | Sebastian Barthmes | |
Datum : | 18.02.2012 | |